Risssanierung
Mustin Bausanierung: Spezialisten für Abdichtung, Horizontalsperren und Schwammbekämpfung
- /
- Bausanierung
- /
- Risssanierung und Fugenabdichtung
- /
- Risssanierung
Risssanierung und Rissverpressung
Risse im Beton und Mauerwerk können aus verschiedenen Gründen entstehen. Um weitere Folgeschäden zu vermeiden, empfiehlt es sich die Ursache herauszufinden und eine fachgerechte Sanierung der entstandenen Schäden durchzuführen.
Nach einer Bestandsaufnahme der Schäden an der Bausubstanz und der Klärung der Schadensursache kann entschieden werden, welche Maßnahmen getroffen werden müssen.
Es stehen verschieden Materialien und Verfahren zur Verfügung, welche eine dauerhafte Sanierung sicherstellen, diese werden nach der Rissursache und der vorhandenen Bausubstanz gewählt werden.
Rissinjektionen können im Nieder- und Hochdruckverfahren durchgeführt werden. Hierbei werden flexible und wasserundurchlässige auf Epoxidharzbasis in die Risse injiziert.
Auch wasserführende Risse können mithilfe von schnellaushärtenden PU-Schaum geschlossen werden und nachhaltig gegen das Austreten von Feuchtigkeit abgedichtet werden.
Wir kommen kurzfristig zu einem Besichtigungstermin bei Ihnen vorbei und erstellen anschließend ein kostenloses und unverbindliches Angebot.
SHO-BOND BICS
Kraftschlüssige Rissverpressung von Betonbauwerken
Erhalt wertvoller Bauwerke
Viele Betonbauwerke weisen bereits nach wenigen Jahren gefährliche Rissbildungen auf, die sich häufig auf fehlerhaften Beton oder eine nachlässige Verarbeitung zurückführen lassen. Aufwändige und teure Instandsetzungen oder ein erforderlicher Abriss und Neubau sind oft nicht notwendig, denn in vielen Fällen lassen sich Risse durch Epoxidharz-Injektionen mit den Spezial-BICS sicher, endgültig und ökonomisch kraftschlüssig verbinden.
Vorteile der SHO-BOND BICS
- Erstes, zugelassenes Verfahren bei dem keine Nachverpressung erforderlich ist.
Bei geringem Druck wird das Füllgut langsam und kontinuierlich, sogar gegenströmig, bis in feinste Haarrisse bis 0,02 mm hohlraumfrei und ohne Lufteinschlüsse verpresst. - Wirtschaftlichste Rissverpressung durch gleichzeitiges Befüllen aller Injektoren in beliebiger Reihenfolge.
- ZTV-ING-zugelassen
- Kraftschlüssige, vollständige und absolut zuverlässige Injektion
- Durch den im Gummischlauch aufgebauten Innendruck kann die Injektion stundenlang ohne menschliches Zutun erfolgen. Dadurch ist dieses Verfahren sehr wirtschaftlich.
- Die Aushärtung des Injektionsmaterials lässt sich durch Prüfung des Zustandes des im Gummischlauch des BICS noch vorhandenen Material prüfen.
Anwendungsgebiete für das SHO-BOND BICS-Verfahren
Straßen- und Infrastruktur für Eisenbahnen
- Sanierung und Reparatur von Konstruktionen im Brückenbau
- Verkleidung von Tunneln und Unterführungen
- Konstruktionen in Untergrundbahnen